Sie sind hier: Startseite Mitarbeiter Hilfskräfte Johannes Waldschütz, M.A.
Artikelaktionen

Johannes Waldschütz, M.A.

johannes waldschütz, m.a.Vita

Geb. 1982 in Konstanz. Studium der Mittelalterlichen Geschichte, Neueren und Neuesten Geschichte und Wissenschaftlichen Politik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Auslandsjahr an der University of Iowa, Iowa City. Magisterarbeit (2013) zum Thema „Die oberrheinischen Bischofsstädte Konstanz, Basel und Straßburg zwischen Adel und Königtum im 14. Jahrhundert“.

Während des Studiums Tutor und Hilfskraft am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte I und Abteilung Landesgeschichte sowie Hilfskraft im DFG-Projekt „Adlige Gruppenbildung und Handlungsspielräume. Das personale Beziehungsgefüge im hochmittelalterlichen Breisgau“ (Prof. Dr. Thomas Zotz/Dr. Heinz Krieg).

Promotionsprojekt: „Kauf, Leihe, Tausch und Schenkung als Spiegel sozialer Bindungen? – Gütertransaktionen an südwestdeutsche Reformklöster des 11. und 12. Jahrhunderts“ (Prof. Dr. Jürgen Dendorfer)

Forschungsschwerpunkte

Landesgeschichte des deutschsprachigen Südwestens, Klöster im Früh- und Hochmittelalter, Güterübertragungen im Hochmittelalter, Stadtgeschichte des Hoch- und Spätmittelalters.

 

 
(0761) 203-3462
johannes.waldschuetz@geschichte.uni-freiburg.de
Benutzerspezifische Werkzeuge